
Ars notariae (lat., = Beurkundungswissenschaft). An der Rechtsschule von Bologna wurde im 13. Jh. die Lehre von der Beurkundung von Rechtsakten entwickelt. Aus der Mitte des 13. Jh. stammt eines der ersten Fachbücher zur Materie, die 'Summa totius artis notariae' (auch 'Summa Rolandina' oder 'Orla...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.